Manchmal kommt ein Moment, in dem wir innehalten und uns fragen: Wer bin ich eigentlich geworden? Unser Alltag, unsere Verpflichtungen, vielleicht auch eine längere Belastungssituation haben uns so sehr eingenommen, dass wir uns selbst kaum wiedererkennen. Was früher leichtfiel, kostet nun Überwindung. Dinge, die einst Freude bereiteten, erscheinen bedeutungslos. Vielleicht ist es der Partner oder die Partnerin, eine Freundin oder ein Kollege, der bemerkt: "Du bist nicht mehr wie früher." Oder wir selbst spüren, dass wir uns nicht mehr so kennen, wie wir es gewohnt waren – als wäre etwas Vertrautes in uns verloren gegangen.
Solche Phasen sind nicht ungewöhnlich. Jeder Mensch durchläuft Zeiten des Wandels, doch manchmal fühlt sich dieser Wandel nicht wie eine Entwicklung, sondern wie ein Verlust an. Die eigene Identität scheint zu verschwimmen, und mit ihr das Gefühl von Klarheit und Sicherheit.
Wann wird es Zeit, Hilfe zu suchen?
Es gibt keinen festen Zeitpunkt, an dem es "zu spät" oder "zu früh" für Unterstützung ist. Doch wenn Gefühle von Fremdheit gegenüber sich selbst über Wochen oder Monate anhalten, wenn Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder das Gefühl, nur noch zu funktionieren, den Alltag bestimmen, dann kann es hilfreich sein, innezuhalten und sich Unterstützung zu suchen.
Therapeutische Begleitung kann Raum schaffen, um wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Nicht, um die Person zu werden, die man früher war, sondern um herauszufinden, was jetzt stimmig ist – wer man heute ist.
Was kann helfen?
Selbstfürsorge: Kleine Pausen im Alltag, bewusstes Nachspüren, was gut tut, was Kraft gibt.
Austausch: Mit vertrauten Menschen sprechen, sich mitteilen und gehört fühlen.
Professionelle Unterstützung: Manchmal braucht es einen geschützten Raum, um Gedanken und Gefühle zu sortieren, um wieder Zugang zu den eigenen Bedürfnissen zu finden.
Sich selbst nicht mehr zu erkennen, kann beunruhigend sein – doch es kann auch der erste Schritt sein, um sich neu zu begegnen. Es ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Veränderung. Und Veränderung muss nicht alleine bewältigt werden. Ich bin gerne für Sie da.
Comments